Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir wollen Sie während Ihrer Krebsbehandlung bestmöglich unterstützen und möchten uns daher über Ihren individuellen Unterstützungsbedarf in verschiedenen Bereichen informieren. Hierfür haben wir ein digitales Onkologisches Routinescreening (ONCO-ROUTES) entwickelt.
Mit der digitalen Bereitstellung eines Frageboges können Sie
als Patient von mehreren Vorteilen profitieren:
Individuell angepasste unterstützende Therapiemaßnahmen und Angebote: Ihre Antworten ermöglichen es dem Behandlerteam, die unterstützenden Therapiemaßnahmen gezielt nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Angaben auszurichten. Der Fokus liegt hierbei auf folgende Bereiche: psychoonkologische Beratung, Ernährungsberatung, sozialrechtliche Beratung, Physiotherapie und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Zeitersparnis durch weniger wiederkehrende Befragungen: Bei häufigen Aufenthalten in verschiedenen Abteilungen müssen Sie nicht immer wieder dieselben Fragen beantworten. Ihre Angaben werden zentral erfasst und können wenige Minuten nach Ihrer Bearbeitung vom gesamten Behandlerteam (ÄrtzInnen, Pflegekräfte, PatientenlotsInnen, Supportive Bereiche etc.) eingesehen werden.
Bessere Reflexion über das eigene Befinden: Der Fragebogen hilft Ihnen, Ihre eigenen Gefühle und Ihr Wohlbefinden besser zu reflektieren.
Individuell angepasste unterstützende Therapiemaßnahmen und Angebote: Ihre Antworten ermöglichen es dem Behandlerteam, die unterstützenden Therapiemaßnahmen gezielt nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Angaben auszurichten. Der Fokus hierbei liegt auf folgenden Bereichen: Psychoonkologische Beratung, Ernährungsberatung, sozialrechtlichen Beratung, Physiotherapie und weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Um Ihre Behandlung bestmöglich auf Sie abzustimmen, nutzen wir digitale Fragebögen. Dafür erhalten Sie von uns einen QR-Code, den Sie einfach mit Ihrem Smartphone oder einem Klinik-Tablet scannen können. Anschließend gelangen Sie direkt zu Ihrem persönlichen Fragebogen, den Sie bequem online ausfüllen können. Die Beantwortung des Fragebogens dauert in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten. Sobald Sie den Fragebogen abgeschickt haben, werden Ihre Antworten sicher in unserem System gespeichert, strukturiert ausgewertet und in die Tumordokumentationssoftware und auch die Patientenakte übertragen. Dadurch kann Ihr Behandlungsteam gezielt Maßnahmen ableiten, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Vorschläge werden anschließend mit Ihnen besprochen und weitere Details geklärt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Damit Ihre Angaben sicher und datenschutzkonform verarbeitet werden, durchlaufen sie mehrere technische Sicherheitsstufen. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich innerhalb unseres klinischen Netzwerks – ein externer Zugriff oder eine Datenübertragung von außen ist nicht möglich.